Rührt sich in Ihnen ein Sehnen und eine große unerfüllte Liebe zum klingenden Metall?
Dann könnte es tatsächlich in Ihrem Leben bereits einen mehr oder weniger großen Kontakt zur Posaunenchorarbeit gegeben haben. Und an dieser Stelle kommt der Reinbeker Posaunenchor ins Spiel: Wir suchen Menschen, die bereits ein Blechblasinstrument spielen, bzw. früher gespielt haben. Es spielt dabei keine Rolle, wie Sie Ihren „Leistungsstand“ einschätzen, denn daran können wir gerne arbeiten. Wiedereingliederung, Aufbauhilfe, Neustart: Nennen Sie es, wie Sie wollen – wir schaffen das!Wichtig sind nur die Lust und Bereitschaft (wieder?) in einem Posaunenchor mitzuspielen. Die Posaunenchöre sind die Gruppe mit dem umfassendsten Altersspektrum innerhalb der evangelischen Kirche. Von 8 bis 80 ist in vielen Chören die gelebte Realität. Ein Instrument können wir zur Verfügung stellen, es sei denn, dass Sie feststellen, dass die Spitze der Kräuterspirale im Garten der Eltern aussieht wie Ihre alte Posaune. Ausgraben! Der Reinbeker Posaunenchor spielt hauptsächlich in den Gottesdiensten unserer beiden Kirchen und gelegentlich zu verschiedenen Anlässen. Das Repertoire ist sehr breit gestreut und wir üben jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr in der Maria-Magdalenen Kirche. Schicken Sie mir eine Nachricht, ich melde mich und rufe Sie auch gerne zurück.
Damit verpflichten Sie sich zuerst einmal zu gar nichts, aber Sie verpassen nicht die Gelegenheit zum Wohlklang (und das meine ich sehr ernst) eines Blechblasensembles beizutragen.
Mit herzlichem Gruß Lothar Scharkus, Posaunenchorleiter in Reinbek
P.S.: Wir werden im Laufe des kommenden Jahres auch wieder absolute Anfänger ausbilden und darüber informieren.